Analysieren Sie die gesammelten IoT-Daten und optimieren Sie Ihre Prozesse. Überprüfen Sie Ihr Business-Modell und suchen Sie nach neuen innovativen digitalen Services für Ihre Kunden.
Wir helfen Ihnen, das IoT-Potential in Ihrem Unternehmen zu identifizieren und intelligente Geräte zum Ausbau Ihres Service-Angebotes zu nutzen.
Beratung anfragenDurch intelligente Geräte und Maschinen lassen sich Prozesse steuern und Messdaten sammeln. Daraus können Rückschlüsse auf die Service- und Prozessqualität abgeleitet werden.
Intelligente Geräte und Maschinen sammeln permanent Daten und ermöglichen Zugang zu neuen Informationen.
IoT ist ein zentraler Erfolgsfaktor in der digitalen Transformation von Unternehmen. Es wirkt wie ein Beschleuniger und bietet die Chance, das eigene Business-Modell zu stärken oder zu erweitern.
«Wir nutzen die Chancen des digitalen Wandels, um unseren Kunden und Geschäftspartnern immer mehr Leistungen und zusätzliche Vorteile zu bieten. Vor fünf Jahren gingen wir eine wertvolle Partnerschaft mit der FROX AG und BMC Software ein. Gemeinsam wurde das ehrgeizige IoT-Projekt umgesetzt und unsere Dienstleistungen durch eine digitale Plattform erweitert.»
Zum KundenprojektTechnologieunternehmen im Bereich Gebäudeautomatisierung
Von intelligenten Produkten bis zu neuen Geschäftsmodellen: Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg – vom Start bis ins Ziel.
Geräte werden mit Sensoren ausgestattet und sammeln Daten. Das ist die Grundlage für jeden IoT Business Case.
Die intelligenten Devices werden vernetzt und können gesammelte Daten in Echtzeit versenden und austauschen.
IoT-Devices und die Infrastruktur werden integraler Bestandteil des Service Managements. SLAs, Events und Assets sind transparent.
Messdaten werden an sämtlichen relevanten Stellen entlang der Wertschöpfungskette gesammelt und ausgewertet, um Verbesserungspotentiale zu erkennen.
Prozesse werden anhand der gewonnenen Erkenntnisse stetig optimiert. Die Kosteneffizienz wird verbessert und die Servicequalität gesteigert.
Durch IoT lassen sich neue Services aufbauen. Diese können zur Stärkung oder zum Ausbau des Business-Modells genutzt werden.
IoT bietet für viele Unternehmen eine echte Wachstumschance. Um dorthin zu gelangen, muss man aber bereit sein, sein Unternehmen und seine Geschäftsprozesse grundlegend zu überdenken und weiterzuentwickeln.
Analysieren Sie die gesammelten IoT-Daten und optimieren Sie Ihre Prozesse. Überprüfen Sie Ihr Business-Modell und suchen Sie nach neuen innovativen digitalen Services für Ihre Kunden.
Praxiserfahrung schlägt theoretisches Wissen um Längen. Bauen Sie sich ein Netzwerk aus Partnern auf, das Sie bei Ihren ersten Schritten im Bereich Internet of Things unterstützt.
Wo stehen Sie in Ihrem IoT-Projekt? Teilen Sie uns mit, welche Herausforderung Sie angehen wollen. Ganz gleich, ob Sie sich nur informieren oder voll durchstarten möchten, wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und zeigen Ihnen Ihre Möglichkeiten auf.
Jetzt Beratung anfragenHead of Digitalization
Erfahren Sie viel Wissenswertes und Neues rund ums Thema Internet of Things im FROX Newsroom.