Unified Communications and Collaboration (UCC)
Eine intelligente UCC-Strategie sorgt dafür, dass Mitarbeiter einfacher und produktiver miteinander arbeiten können.
Produktivitätssteigerung durch UCC
Unified Communications & Collaboration zielt darauf ab, Kommunikation und Information zu vereinheitlichen. Idealerweise können die User auf Geräte und Dateien jederzeit und von überall aus zugreifen. Jede Form von Kommunikation und Austausch soll zwischen Mitarbeitern möglich sein. Daten, Sprache, IT-Technologie, Internettelefonie und Mobilkommunikation sollen lückenlos zusammengeführt werden. Durch UCC sollen die Beteiligten einfacher und hürdenfreier zusammenarbeiten können, wodurch eine deutliche Produktivitätssteigerung erreicht wird.Uneingeschränkte Kommunikation: verbinden, vernetzen, integrieren
Die Hauptaufgabe von Unified Communications and Collaboration liegt in der Integration aller Applikationen und Arbeitsumgebungen, die Teil der gesamtheitlichen Unternehmenskommunikation sind:- Unified Messaging (UM)
- Instant Messaging (IM)
- Videokonferenzen
- Webkonferenzen
- Voice-over-IP (VoIP)
- Computer-Telefonie-Integration (CTI)
- Fixed Mobile Convergence (FMC)
Gewinnbringende Side Effects durch Prozessoptimierung
Unified Communications and Collaboration stellt letztendlich eine integrierte Kommunikationsplattform bereit, die die Optimierung der Geschäftsprozesse ermöglicht. Diese Prozessoptimierung hat wiederum positive Effekte auf unterschiedliche, geschäftskritische Anwendungen, wie Customer Relationship Management oder Enterprise Resource Planning. Durch flexible und modulare Technologien kann ein UCC-Konzept exakt an die individuellen Anforderungen des Unternehmens angepasst werden. Neben der Steigerung von Effizienz und Produktivität erlaubt UCC auch eine zuverlässige Kostenkontrolle.Aktuelle Entwicklungen und Trends für UCC
Die Entwicklungen im Bereich UCC gehen rasant voran und einige Trends zeichnen sich deutlich ab, wie unsere Praxiserfahrung zeigt. Diese Trends werden sich voraussichtlich fest in der Geschäftswelt etablieren:Cloudbasierte Lösungen
werden immer mehr bevorzugt. Unternehmen sparen so Unterhaltskosten, können die Serviceleistungen einfacher skalieren und neue Features lancieren.Neue Collaboration-Tools
werden entwickelt, die den Arbeitsalltag in Zukunft drastisch verändern könnten, in dem sie beispielsweise das E-Mailing überflüssig machen.Mit WebRTC
als anerkannter Standard wird UC ein Web-App Feature und ermöglicht die Kommunikation über den Browser.UCC Lösungen für mobile Geräte
werden immer stärker nachgefragt. Die Anbieter sind gefordert, auch für kleinere Unternehmen bezahlbare Lösungen zu entwickeln.
Erste Schritte sicher gehen: Prüfen Sie Ihre Möglichkeiten
Welches sind die wichtigsten Ansatzpunkte für Unified Communication and Collaboration in Ihrem Unternehmen? Wie können Sie BYOD sicher einbinden? Welchen Grad an Produktivitätssteigerung können Sie durch UCC erwarten? Wie ist die Umsetzung eines UCC-Konzeptes anzugehen? Das beantworten Ihnen die FROX Experten.Die FROX Services
Als Experte für ITSM und Digitale Transformation unterstützen wir Sie dabei, Ihre IT-Prozesse so zu gestalten und zu steuern, dass sie zum Motor für Ihr Business werden.
Consulting Services
FROX zeigt Ihnen auf, wie Sie die betriebliche Wertschöpfung und die Innovationsstärke Ihrer IT dauerhaft verbessern können. Dafür bieten wir Ihnen umfassende Beratungsleistungen:
- ITSM Kompass
- Get Digital Ready Workshop
- Check-up Prozessautomatisierung
- Rapid Prototyping
- Solution Architect as a Service
Lösungs- und Systemintegration
Sie besitzen eine heterogene IT-Landschaft und möchten diese harmonisieren? Sie benötigen einen Partner für die Erstimplementierung und den Roll-out einer Plattform? Dann lernen Sie unsere methodische Integrationsvorbereitung kennen.
Mehr dazu
Mehr dazu
Kundenspezifische Business-Applikationen
Sie benötigen neue Applikationen für Ihr Business oder wollen bestehende ausbauen? Mit profundem Know-how und viel Erfahrung entwickeln wir Ihre massgeschneiderte Business-Applikation gemäss Ihren spezifischen Anforderungen.
Mehr dazu
Mehr dazu
Betrieb & Support
Wollen Sie den Betrieb Ihrer ITSM-Plattform oder Business-Applikationen outsourcen? Brauchen Sie Support bei Ihren IT-Services? Dafür bieten wir Ihnen 24/7 Erreichbarkeit und eine flexible Anpassung an Ihre Betriebs- und Supportbedürfnisse.
Mehr dazu
Mehr dazu