Am 12. März 2025 wurde das ServiceNow Yokohama Release für die ServiceNow-Plattform veröffentlicht. Dieses ServiceNow Update bietet eine Vielzahl von neuen Funktionen und Optimierungen sowie leistungsstarke KI-Funktionen, die darauf abzielen, Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten. Insbesondere mit der Einführung von KI-Agenten hebt ServiceNow das Arbeiten auf ein neues Niveau.
KI-Agenten in ServiceNow Yokohama: Die Zukunft der Automatisierung
Ein Highlight des ServiceNow Yokohama Releases ist die Einführung spezialisierter KI-Agenten, die Unternehmen in verschiedenen Bereichen unterstützen. Diese intelligenten Assistenten automatisieren wiederkehrende Aufgaben, ermöglichen proaktive Entscheidungen und steigern die Effizienz im gesamten Workflow. Durch den ServiceNow AI Agent Orchestrator können Teams von KI-Agenten nahtlos zusammenarbeiten, um spezifische Ziele zu erreichen. Mit dem AI Agent Studio bietet ServiceNow zudem ein Entwicklungstool, mit dem Unternehmen eigene KI-Agenten erstellen und anpassen können, um spezifische Geschäftsanforderungen zu erfüllen.
Intelligente Workflows und optimierte Orchestrierung
Mit der ServiceNow Yokohama-Version setzt ServiceNow verstärkt auf die Vernetzung und Automatisierung von Workflows. Unternehmen profitieren von einer verbesserten Orchestrierung, da Prozesse über verschiedene Abteilungen hinweg nahtlos integriert werden können. Durch den Einsatz von KI-gestützten Funktionen werden Daten intelligent verknüpft, wodurch Arbeitsabläufe noch effizienter gestaltet werden. Diese Optimierungen ermöglichen eine reibungslose Automatisierung, die Unternehmen hilft, Zeit und Kosten zu sparen.
Verbesserte Mitarbeiter- und Kundenerfahrungen
Das ServiceNow Yokohama Release zielt darauf ab, sowohl die Mitarbeiter- als auch die Kundenerfahrung zu verbessern. Durch die Einführung dynamischer Arbeitsbereiche und personalisierter Dashboards können Mitarbeitende effizienter arbeiten und haben einen besseren Überblick über ihre Aufgaben. Für Kunden bedeutet dies schnellere Reaktionszeiten und individuellere Lösungen, da Service-Teams besser ausgestattet sind, um auf spezifische Bedürfnisse einzugehen.
Low-Code-Entwicklung und erweiterte Sicherheitsfunktionen in ServiceNow Yokohama
Ein weiterer Schwerpunkt der Version Yokohama liegt auf der Unterstützung von Low-Code-Entwicklung. Mit neuen Tools und Funktionen können Entwickler Anwendungen schneller erstellen und anpassen, was die Innovationsgeschwindigkeit innerhalb von Unternehmen erhöht. Zudem wurden die Sicherheitsfunktionen der Plattform erweitert, um den steigenden Anforderungen an Datenschutz und Compliance gerecht zu werden.
ServiceNow KI-Agenten für alle Geschäftsbereiche
Die neuen KI-Funktionen auf der ServiceNow-Plattform sind nicht nur auf eine Branche beschränkt. Sie lassen sich in verschiedenste Geschäftsbereiche integrieren. Ob im Kundenservice, in der internen Prozessautomatisierung oder in technischen Abläufen: Die ServiceNow-Plattform macht es möglich, KI-Agenten gezielt einzusetzen, um die Servicequalität zu verbessern und Abläufe zu beschleunigen.
ServiceNow Yokohama: Der nächste Schritt in der ServiceNow-Plattform
Das Update ServiceNow Yokohama markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der Plattform. Durch die Einführung von KI-Agenten, die Optimierung von Workflows und die Verbesserung der Nutzererfahrungen bietet es Unternehmen leistungsstarke Werkzeuge, um ihre Geschäftsprozesse zu transformieren und sich den Herausforderungen der digitalen Zukunft zu stellen.