IT-Services optimieren mit KI: Wie künstliche Intelligenz den IT-Betrieb verbessern kann
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich als wichtige Technologie etabliert, die neue Möglichkeiten zur Optimierung von IT-Services eröffnet. Mit präzisen Analysen und fortschrittlicher Datenverarbeitung kann KI dazu beitragen, die Servicequalität zu verbessern und eine solide Grundlage für vorausschauende Wartung zu schaffen. Dies führt zu einem stabileren und flexibleren IT-Betrieb, der die Gesamtleistungsfähigkeit eines Unternehmens steigert.
E-Book: KI mit Köpfchen – für eine bessere, schnellere und skalierbarere IT
Die Anforderungen an IT-Teams wachsen kontinuierlich: Neben Schnelligkeit und Effizienz sind auch Skalierbarkeit und Kosteneinsparungen gefragt. KI-Technologien bieten zukunftsorientierte Lösungen, um diesen Anforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig die Kosten im Blick zu behalten. Dieses E-Book erklärt Ihnen, wie Sie KI gezielt für Ihre IT-Services nutzen können, um u. a. folgende Ziele zu erreichen:
- Kosten senken und Probleme schneller lösen
- Effizientere IT durch intelligente Automatisierung: Predictive Intelligence und maschinelles Lernen (ML) entlasten Ihre IT-Abteilung, indem sie repetitive Aufgaben automatisieren und die Effizienz steigern.
- Selfservice und Selbsthilfe: Virtuelle Agenten ermöglichen es Ihren Nutzern, Probleme eigenständig zu lösen und so Ihre IT-Teams zu entlasten.
- Proaktive Problemlösung: Tiefere Einblicke in Ihre Service- und Betriebsleistung helfen Ihnen, Anomalien frühzeitig zu erkennen und Muster zu identifizieren, bevor sie zu Problemen werden.
- Effektives Incident Management: Virtual Agents und Analytics unterstützen Sie während der Prozessabläufe dabei, schwerwiegende Incidents besser zu verwalten.
Nutzen Sie dieses E-Book zum Thema IT-Services optimieren mit KI von unserem Technologiepartner ServiceNow als Ihren Leitfaden, um das Potenzial von künstlicher Intelligenz in Ihrem IT Service Management optimal zu entfalten und Herausforderungen im IT-Betrieb zu meistern!
ServiceNow ITSM und KI
Ein entscheidender Aspekt für den erfolgreichen Einsatz von KI im ITSM ist die Auswahl einer Plattform, die fortschrittliche Technologien wie generative KI und Automatisierung optimal integriert. ServiceNow gilt hierbei als Vorreiter, wie die Platzierung als Leader im Gartner® Magic Quadrant™ for AI Applications in ITSM eindrucksvoll unterstreicht. Mit einer leistungsfähigen KI-basierten Plattform, smarten Automatisierungslösungen und anwenderfreundlichen Funktionen bietet ServiceNow ITSM IT-Teams nachhaltige Unterstützung und steigert die Effizienz von Prozessen erheblich.
ServiceNow IT Service Management integriert künstliche Intelligenz nahtlos in seine Prozesse, um IT-Services zu verbessern und effizienter zu gestalten. KI-gestützte Funktionen wie automatische Vorhersagen von Vorfällen, intelligente Ticketzuweisungen und Mustererkennung unterstützen IT-Teams darin, Probleme proaktiv zu identifizieren und zu lösen, bevor sie eskalieren. Virtuelle Agenten, die durch KI unterstützt werden, können häufige Anfragen selbstständig bearbeiten, wodurch die Reaktionszeiten verkürzt und die Zufriedenheit der Endnutzer erhöht werden. Diese KI-Integration transformiert die IT-Servicebereitstellung, indem sie sowohl die Geschwindigkeit als auch die Präzision der Prozesse optimiert.
Detaillierte Informationen zum Thema
Um mehr darüber zu erfahren, wie künstliche Intelligenz mit Now Assist von ServiceNow neue Massstäbe im IT Service Management setzt, empfehlen wir Ihnen unsere Blog-Artikel ServiceNow Now Assist: generative künstliche Intelligenz (GenAI) für die Prozessdigitalisierung und Erfolgsfaktoren für KI im ITSM mit ServiceNow: Daten, Ethik und Mitarbeitende.
Wenn Sie entdecken möchten, wie KI das IT Service Management nachhaltig verändert und welche Vorteile Unternehmen daraus ziehen können, lesen Sie unseren Beitrag «Wie KI das IT Service Management transformiert». Dieser Artikel bietet Ihnen spannende Einblicke und praxisnahe Tipps für die erfolgreiche Integration von KI in Ihre ITSM-Prozesse.