Digitalisierung in Schweizer Industrieunternehmen

FROX AG
09.12.2024

Die Digitalisierung ist für die Schweizer Industrie von zentraler Bedeutung. Eine Umfrage der Initiative Industrie 2025 zeigt, dass zwar 58 % der befragten Industrieunternehmen die Digitalisierung als eines der drei wichtigsten strategischen Themen betrachten, jedoch 52 % der Umfrageteilnehmenden weniger als 3 % ihres Umsatzes in die eigene Digitalisierung investieren, 37 % sogar weniger als 2 % des Umsatzes. Die Digitalisierung in der Schweizer Industrie weist also noch deutliches Verbesserungspotenzial auf.

Digitalisierung in der Schweizer Industrie: massgeschneiderte Digitalisierung für nachhaltigen Erfolg

Wenn es um die erfolgreiche Umsetzung von Digitalisierungsprojekten geht, übernehmen wir von FROX eine verantwortliche Rolle. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Automatisierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen unterstützen wir Unternehmen in der Schweizer Industriebranche auf ihrem Weg zur digitalen Transformation. Mit massgeschneiderten Lösungen und umfassendem Fachwissen helfen wir unseren Kunden, die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern und ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu stärken.

Wir bieten nicht nur Digitalisierungslösungen auf Basis marktführender Technologien an, sondern berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen, um sicherzustellen, dass digitale Projekte einen echten Mehrwert schaffen und nachhaltig erfolgreich sind.

Effizienzsteigerung durch zielgenaue Prozesslösungen: erfolgreiche Kundenprojekte von FROX

Mit einem klaren Fokus auf die richtigen Lösungen vereinfachen und beschleunigen wir Unternehmensprozesse, sodass Industrieunternehmen effizienter arbeiten und die Chancen der digitalen Transformation voll ausschöpfen können. Lassen Sie sich von folgenden Kundenprojekten inspirieren und lesen Sie, wie wir bei namhaften Unternehmen die Digitalisierung umgesetzt haben.

  • ERNE Gruppe: Für die ERNE Gruppe, ein führendes Bauunternehmen, haben wir mithilfe von ServiceNow IT Service Management eine zentrale Plattform zur Optimierung ihrer IT-Prozesse implementiert. Die ITSM-Lösung verbessert nicht nur die Bearbeitungszeiten und den Workflow, sondern unterstützt auch die kontinuierliche Optimierung der Servicequalität. Mehr zu diesem Projekt erfahren Sie hier: ServiceNow ITSM bei der ERNE Gruppe
  • Glutz AG: Die Glutz AG, ein führender Anbieter von Sicherheits- und Komfortlösungen für den Zugang zu Gebäuden, haben wir bei der Digitalisierung wichtiger End-to-End-Prozesse unterstützt. Im Fokus standen unter anderem der Änderungs- und Retourenprozess, die durch moderne Prozesslösungen effizienter und transparenter gestaltet wurden. Dank der neuen digitalen Lösungen auf Basis der Business-Process-Management-Plattform Axon Ivy konnte Glutz nicht nur die Effizienz und Datenqualität erheblich steigern, sondern auch den Verwaltungsaufwand reduzieren und die Nachvollziehbarkeit der Prozesse verbessern. Weitere Informationen finden Sie hier: Prozessdigitalisierung bei der Glutz AG
  • Curaden AG: Für die Curaden AG, einen international tätigen Experten für Mundhygiene-Produkte, haben wir innovative Anwendungen zur Optimierung zentraler Geschäftsprozesse entwickelt. Dazu gehören Lösungen im Bereich Bestellwesen, Forecasting und Materialwirtschaft sowie eine Transaktionsdrehscheibe für den globalen Datenaustausch. Die entwickelten Anwendungen, basierend auf Axon Ivy, ermöglichen es Curaden, Bestellungen effizient zu verwalten, präzisere Prognosen zu erstellen und den weltweiten Austausch von Transaktionsdaten zu vereinfachen. Details zu diesem Projekt finden Sie hier: Scanning-Apps für Curaden
  • Bell Food Group AG: Für die Bell Food Group, eines der führenden Unternehmen für Fleisch- und Convenience-Produkte in Europa, haben wir mit ServiceNow eine massgeschneiderte Lösung zur Digitalisierung ihrer IT- und Geschäftsprozesse umgesetzt. Die Plattform ermöglicht es, Prozesse wie das Incident- und Change-Management effizient zu steuern und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams zu verbessern. Dadurch profitiert die Bell Food Group von optimierten Abläufen, gesteigerter Transparenz und einer höheren Servicequalität. Mehr zu diesem Projekt erfahren Sie hier: Digitalisierung mit ServiceNow bei der Bell Food Group
E-Book von ServiceNow: «3 Schritte zum Schutz der digitalen Fabrik» – So schützen Sie durch eine gezielte OT- und IT-Sicherheitsstrategie Ihre Fabrik vor modernen Bedrohungen und steigern die Effizienz
E-Book von ServiceNow: «3 Schritte zum Schutz der digitalen Fabrik» – So schützen Sie durch eine gezielte OT- und IT-Sicherheitsstrategie Ihre Fabrik vor modernen Bedrohungen und steigern die Effizienz

So schützen Sie Ihre digitale Fabrik in 3 Schritten

Die Digitalisierung in der Industrie eröffnet zahlreiche Chancen, bringt aber auch neue Herausforderungen mit sich – insbesondere für die Sicherheit der Operational Technology (OT) in vernetzten Produktionsumgebungen. Cyberangriffe auf OT-Systeme können schwerwiegende Folgen wie Produktionsausfälle oder Schäden an Maschinen und Anlagen nach sich ziehen. Um diese Risiken zu minimieren, ist eine robuste OT-Sicherheitsstrategie unerlässlich. ServiceNow OTM bietet eine umfassende Lösung, die es ermöglicht, OT-Sicherheitsrisiken zu identifizieren, zu bewerten und effektiv zu managen.

Erfahren Sie mehr über die Ansätze, mit denen Sie eine wirksame OT-Sicherheitsstrategie entwickeln können und laden Sie sich jetzt das E-Book «3 Schritte zum Schutz der digitalen Fabrik» kostenlos herunter. Es zeigt Ihnen, wie Sie Ihre OT- und IT-Umgebungen erfolgreich verknüpfen, Risiken frühzeitig erkennen und Angriffe abwehren – für eine sichere, zukunftsfähige digitale Fabrik.

E-Book herunterladen

Haben Sie Fragen zur Digitalisierung in der Industrie?

Möchten Sie mehr zum Thema Digitalisierung und digitale Transformation erfahren oder suchen Sie einen Experten für leistungsstarke Digitalisierungslösungen in Industrieunternehmen? Kontaktieren Sie mich jetzt, ich helfe Ihnen gerne weiter!

Jetzt Kontakt aufnehmen
Dr. Hanspeter Seiler, FROX: Head of Digitalization und Experte für Prozessautomatisierung

Dr. Hanspeter Seiler

Head of Digitalization

FROX Newsletter

Als Abonnent unseres Newsletters erhalten Sie regelmässig Informationen
zu spannenden Projekten, neuen Technologien, Events und vieles mehr.
Bleiben Sie am Puls der Zeit!

Subscription FROX AG