Transparenz und Kontrolle
Verbesserte Transparenz: Ein zentraler Überblick über Ihre OT-Umgebung und eine integrierte CMDB reduzieren Datensilos und verbessern die betriebliche Effizienz. Die zentrale Verwaltung aller OT-Assets erleichtert die Planung und Verwaltung durch klare Aufzeichnung von Status, Standort und Nutzung jedes Assets.
Proaktive Sicherheitsmassnahmen
Risiken minimieren und Sicherheit optimieren: Durch proaktive Massnahmen werden Schwachstellen schnell erkannt und behoben, was ungeplante Ausfallzeiten reduziert und die Betriebssicherheit erhöht. Zentralisiertes OT Asset Management verbessert die Überwachung und Risikominderung. Durch frühzeitige Erkennung und automatische Warnmeldungen werden Bedrohungen je nach Dringlichkeit und Geschäftsrelevanz priorisiert und behoben.
Effiziente Prozessintegration
Effizienz steigern: IT-, OT- und Produktionsprozesse nahtlos verbinden, um die betriebliche Widerstandsfähigkeit und Produktivität zu maximieren. Die Automatisierung und Digitalisierung von Arbeitsabläufen minimieren Fehler und erhöhen die betriebliche Effizienz. Diese nahtlose Integration sorgt für reibungslose Abläufe und ermöglicht schnelle Reaktionen auf Veränderungen, was die Flexibilität und Agilität des Unternehmens steigert.
Reduzierung von Betriebskosten
Kosten senken: Durch Automatisierung und Digitalisierung von Prozessen werden menschliche Fehler minimiert und Betriebskosten reduziert. OTM ermöglicht eine effiziente Ressourcennutzung und vermeidet unnötige Ausgaben. Die zentrale Verwaltung und Überwachung aller OT-Assets hilft, überschüssige Bestände zu identifizieren und zu beseitigen, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt. Eine präzise Kostenkontrolle sorgt dafür, dass nur notwendige Ressourcen verwendet werden, was eine nachhaltige Kostenoptimierung gewährleistet.
Zentrale Verwaltung
Verwalten Sie OT-Assets zentral und reduzieren Sie Datensilos durch eine integrierte Configuration Management Database (CMDB).
Erhöhte Sicherheit
Proaktive Identifizierung und Behebung von Schwachstellen zur Minimierung von Ausfallzeiten und Sicherheitsrisiken.
Optimierte Prozesse
Automatisierung und Digitalisierung von Workflows zur Steigerung der betrieblichen Effizienz und Resilienz.
Fundierte Entscheidungen
Entscheidungsfindung erleichtern: Umfassende und kontextreiche Daten ermöglichen fundierte Entscheidungen und maximale Produktivität. Eine zentrale Datenbank bietet jederzeit Zugriff auf aktuelle Informationen aller OT-Assets, erleichtert Analysen und Entscheidungen. Detaillierte Berichte und Analysen überwachen die Nutzung und den Status von OT-Assets, identifizieren frühzeitig Trends und optimieren die Effizienz und Leistung der OT-Infrastruktur.