Configuration Management Database

Mit einer strukturierten CMDB schaffen Sie die Grundlage für ein reibungsloses IT-Management und behalten jederzeit den Überblick über Ihre IT-Ressourcen. Die CMDB ist die zentrale Datenbasis für die Verwaltung und Steuerung Ihrer IT-Assets.

Beratung anfragen

Ihre zentrale Datenbasis für ein effizientes IT-Management

Eine Configuration Management Database ist der Schlüssel zu einer strukturierten und effizienten Verwaltung Ihrer IT-Assets. Sie spielt eine zentrale Rolle im IT Service Management (ITSM), IT Operations Management (ITOM) und IT Asset Management (ITAM), indem sie eine stets aktuelle Datenbasis bereitstellt. Eine optimierte CMDB ermöglicht eine bessere Steuerung von IT-Prozessen, reduziert Risiken und verbessert die Servicequalität. FROX begleitet Sie von der Konzeption über die Implementierung bis hin zur Optimierung Ihrer CMDB. Wir sorgen dafür, dass Ihre Configuration Management Database nachhaltig in Ihre IT- und Geschäftsprozesse eingebettet wird.

Unsere Leistungen für Ihre CMDB

Eine gut implementierte CMDB ist der Schlüssel zu einem effizienten IT-Management. Wir bieten Ihnen umfassende Dienstleistungen, um Ihre CMDB optimal in Ihre IT-Prozesse zu integrieren – von der strategischen Planung über die technische Umsetzung bis hin zur Schulung Ihrer Teams.

Strategische CMDB-Beratung

Wir analysieren Ihre bestehende IT-Landschaft und entwickeln eine massgeschneiderte Strategie für eine effektive CMDB, die optimal auf Ihre IT- und Geschäftsanforderungen abgestimmt ist.

Implementierung und Integration

Wir begleiten Sie bei der Einrichtung und Konfiguration Ihrer CMDB – von der Datenmodellierung über die Integration in bestehende ITSM-, ITAM- und ITOM-Prozesse bis hin zur Anbindung externer Systeme.

Datenqualität und Governance

Eine CMDB ist nur so gut wie ihre Daten. Wir helfen Ihnen dabei, Daten zu bereinigen, zu validieren und Governance-Prozesse zu etablieren, um eine dauerhaft hohe Qualität zu gewährleisten.

Plattformen

FROX unterstützt Sie bei der Konzeption, Implementierung und Optimierung Ihrer CMDB – unabhängig davon, ob Sie ServiceNow oder BMC Software nutzen. Wir sorgen dafür, dass Ihre CMDB nachhaltig in Ihre IT- und Geschäftsprozesse integriert wird.

Wichtige Funktionen einer CMDB

CI (Configuration Item) Management

Erfassen, verwalten und verfolgen Sie sämtliche Configuration Items (CIs) innerhalb Ihrer IT-Landschaft. Die CMDB stellt sicher, dass alle IT-Assets mit ihren Attributen und Abhängigkeiten zentral gespeichert sind.

Dependency Mapping

Identifizieren und visualisieren Sie Abhängigkeiten zwischen IT-Komponenten, um Auswirkungen von Änderungen oder Störungen besser zu verstehen und Servicebeziehungen optimal zu verwalten.

Automatisierte Discovery und Service Mapping

Nutzen Sie Discovery-Tools und Service Mapping, um IT-Assets, Netzwerkknoten und deren Abhängigkeiten automatisch zu identifizieren und in der CMDB zu erfassen. Dies verbessert die Datenqualität und Aktualität.

Change Impact Analysis

Analysieren Sie im Vorfeld, welche Auswirkungen eine Änderung in der IT-Infrastruktur auf andere Systeme und Geschäftsprozesse haben könnte, um Risiken zu minimieren und Ausfälle zu vermeiden.

Unterstützung für Incident und Problem Management

Integrieren Sie Ihre CMDB in ITSM-Prozesse, um Incidents schneller zu beheben und Ihr Problem-Management zu optimieren, indem Sie die betroffenen IT-Assets und deren Beziehungen nachvollziehen.

Compliance und Auditfähigkeit

Die CMDB trägt zur Einhaltung von Compliance-Vorgaben bei, da sie eine vollständige Historie aller Änderungen speichert und jederzeit Auditberichte bereitstellt.

Lifecycle und Asset Management

Überwachen Sie den gesamten Lebenszyklus Ihrer IT-Assets und verbessern Sie dadurch die Nutzung von IT-Ressourcen – von der Beschaffung über die Nutzung und Wartung bis hin zur Stilllegung.

IT-Transparenz für fundierte Entscheidungen

Eine zentralisierte CMDB bietet eine umfassende Sicht auf alle IT-Assets und deren Abhängigkeiten. Dadurch lassen sich fundierte Entscheidungen treffen und IT-Prozesse effizienter steuern.

Effizienteres IT Service Management

Durch eine vollständige und aktuelle CMDB wird das Incident, Problem und Change Management optimiert. Abhängigkeiten und Auswirkungen von Störungen oder Änderungen sind transparent, sodass Reaktionszeiten verkürzt und Risiken minimiert werden.

Zentrale Datenbasis für IT-Assets und Konfigurationen

Eine CMDB ermöglicht die zentrale Verwaltung aller IT-Assets, darunter Hardware, Software, Netzwerke und Cloud-Dienste. Unternehmen erhalten dadurch eine umfassende Übersicht über ihre IT-Infrastruktur und die Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Komponenten. Diese Transparenz erleichtert nicht nur die Verwaltung, sondern bildet auch die Grundlage für fundierte Entscheidungen im IT Service Management.

Optimierte Fehlerbehebung und reduzierte Ausfallzeiten

Dank einer vollständigen Sicht auf alle IT-Komponenten und deren Beziehungen lassen sich Fehler schneller identifizieren und beheben. Bei Störungen können IT-Teams genau nachvollziehen, welche Konfigurationsänderungen zu Problemen geführt haben, und gezielt Massnahmen ergreifen. Das verkürzt die Reaktionszeiten und minimiert ungeplante Ausfälle, wodurch die Verfügbarkeit geschäftskritischer Systeme verbessert wird.

Sicherheit und Compliance sicherstellen

Dank einer dynamisch aktualisierten Datenbasis können regulatorische Anforderungen und Sicherheitsrichtlinien effizient eingehalten werden. Die automatisierte Überprüfung von Konfigurationsänderungen reduziert Sicherheitsrisiken.

Unterstützung von Change und Release Management

Durch eine detaillierte Dokumentation aller IT-Assets und ihrer Abhängigkeiten können Änderungen und Releases gezielt geplant werden. Dies reduziert Risiken, vermeidet Störungen und erhöht die Stabilität der IT-Infrastruktur.

CMDB: Der Schlüssel zu effizientem IT Service Management

Eine gut strukturierte Configuration Management Database ist die Grundlage für transparente und stabile IT-Prozesse. Doch wie gelingt die erfolgreiche Implementierung? Lesen Sie in diesem E-Book alles über die 6 grundlegenden Schritte, mit denen Sie Ihre CMDB gezielt aufbauen, optimieren und den Mehrwert für Ihr Unternehmen maximieren. Erhalten Sie praxisnahe Tipps, bewährte Methoden und wertvolle Einblicke für ein effektives IT Service Management.

Zum E-Book

Starten Sie jetzt – mit der richtigen CMDB-Strategie!

Möchten Sie mehr Transparenz, Effizienz und Sicherheit in Ihrer IT-Landschaft? Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und erfahren Sie, wie eine optimierte CMDB Ihr Unternehmen voranbringt.

Kontaktieren Sie uns

Rudolf Brenner

Senior Account Executive

CMDB in der Praxis – Einblicke in führende Lösungen

Eine leistungsfähige CMDB bildet das Fundament für effizientes IT-Management. In den folgenden Videos erhalten Sie einen Überblick über die CMDB-Lösungen von ServiceNow und BMC Helix. Erfahren Sie, wie diese Plattformen IT-Assets verwalten, Abhängigkeiten visualisieren und Automatisierung ermöglichen.

ServiceNow CMDB im Überblick

BMC Helix CMDB im Überblick

FROX Newsletter

Als Abonnent unseres Newsletters erhalten Sie regelmässig Informationen
zu spannenden Projekten, neuen Technologien, Events und vieles mehr.
Bleiben Sie am Puls der Zeit!

Subscription FROX AG