Vorteile einer BPM-Plattform
Mit einer BPM-Suite lassen sich unternehmensinterne und -externe Prozesse mit den unterstützenden IT-Diensten und Lösungen integrieren und automatisieren. Wenn alle Maßnahmen am selben Strang ziehen, optimieren Sie die Effizienz Ihrer Betriebsabläufe. Weitere Vorteile sind:
Kosteneffizienz
Agiles Business
Kontinuierliche Prozessoptimierung
Kundenfokus
Mitarbeiterzufriedenheit
Smarte BPM Lösungen
Automatisieren Sie ihre Geschäftsprozesse mit den smarten BPM Plattformen von Appway und Axon Ivy
Appway
Appway bietet Unternehmen eine umfassende Digitalisierungsplattform, um Arbeitsabläufe transparent zu gestalten, effizient zu arbeiten und Kunden durchgängig über alle Kommunikationskanäle hinweg zu bedienen. Appway untersützt eine agile Methodik und damit die nachhaltige digitale Transformation der Unternehmenskultur.Axon Ivy
Ob eine neue Geschäftsidee, Optimierung der Kundenprozesse oder einfach nur Back-Office-Automatisierung, die Axon.ivy Digital Business Platform beschleunigt jedes digitale Transformationsvorhaben von Unternehmen. Als eine der weltmarktführenden Digitalisierungsplattformen – Made in Switzerland – ist sie extrem leistungsfähig und wird komplexesten Anforderungen gerecht. Gleichzeitig ist sie vollständig skalierbar und einfach einzuführen. Als Visionär ist AXON Ivy im Magic Quadrant von Gartner.Vorteile der Prozessautomatisierung
Die Geschäftsprozess-Automatisierung ist aus der digitalen Transformation von Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Die technologische Entwicklung heute macht es möglich mit wenig Aufwand automatisierte Prozesse anzupassen, um so agil auf Markveränderungen zu reagieren. Weitere Vorteile der Geschäftsprozessautomatisierung sind:Kürzere Durchlaufzeiten
Manuelle Arbeitsschritte sind häufig zeitaufwändiger und müssten meist linear ausgeführt werden. Automatisierte Prozesse hingegen können zeitgleich und vor allem mit mehr Tempo ausgeführt werden.
Transparenz über Arbeitsabläufe
Automatisierte Geschäftsprozesse werden durch vorher definierte Workflows kontrolliert. So behalten Sie Timelines und Engpässe im Auge und können stets die Zielerfüllung anhand von festgelegten KPI’s überprüfen.
Prozessdokumentation
Ihre Prozesse werden digital festgehalten und bilden die Grundlage für Optimierungen und Kontrolle der bestehenden Prozesse. So schaffen Sie Transparenz und mehr Effizienz.
Qualität und Konsistenz
Bei manuellen Arbeitsschritten können Fehler auftreten. Sind die Workflows richtig aufgesetzt, werden danach sämtliche Tasks identisch ausgeführt. So wird eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit gewährleistet.
Verbesserte Servicequalität
Ihre Services für Kunden und Mitarbeiter werden durch die Automatisierung Ihrer Prozesse verbessert und führen so zu einer erhöhten Zufriedenheit. .
Kostensenkungspotential aufdecken
Die Geschwindigkeit und Qualität von automatisierten Geschäftsprozessen wirkt sich positiv in Gestalt von Kosteneinsparungen aus. Zudem lassen sich jederzeit ineffiziente Prozesse erkennen und optimieren. So können kontinuierlich die Kosten weiter gesenkt werden.